Erleben

Trauungen, Führungen und Seminare

Der Zentralbau der Eremitage steht nach der Renovierung als städtischer Kulturort der Öffentlichkeit zur Verfügung. Ziel ist es, unseren Besucherinnen und Besuchern von nah und fern im ehemaligen Jagdschloss ein breites Spektrum an Angeboten zu bieten. Neben Trauungen im eingerichteten Trausaal können die ehemaligen Räume der Fürstbischöfe für Fotoaufnahmen angemietet werden. Zwei etwa 50 m² große und gut ausgestattete Seminarräume stehen für Tagungen, Seminare oder Ausstellungen zur Verfügung. Das besondere Ambiente ist darüber hinaus reizvolle Kulisse für Theateraufführungen und Lesungen. Auf Anfrage bietet die Stadt Waghäusel interessierten Gruppen Führungen an.
Im Obergeschoss bestehen seit Januar 2020 vier Ausstellungsräume zu den Themen „Geschichte der Eremitage“, „Zuckerfabrik Waghäusel“, „Naturschutzgebiet Wagbachniederung“ und „Badische Revolution 1848/49 - Schlacht bei Waghäusel“. Auf einer Zeitreise von der Barockzeit bis heute, einem virtuellen Rundgang durch das Naturschutzgebiet oder mit sprechenden Revolutionären wird an den Medienstationen und durch die Vitrinen mit seltenen und kostbaren Exponaten die spannende Geschichte des Ortes spannend vermittelt und erlebbar.

Schnitt durch die Eremitage mit Museumsetage im 1. Obergeschoss (rot),  Grafikbearbeitung Bertron-Schwarz-Frey GmbH