Veranstaltungen

Aktuell gibt es keine Informationen zu Veranstaltungen


Alle Veranstaltungen

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
20.10.2023 um 19.30 Uhr Konzert | Lesung Don Quichotte de la Mancha - Ein musikalisch-literarisches Porträt mit Querflöten, Violoncello, Wort und Windmaschine

24.09.2023 und 27.09.2023 von 14.00-15.00 Uhr Führungen im Rahmen der Wochen der Vielfalt
Sonderausstellung Zeitenwende 45´ - Aufbruch in ein neues Europa vom Volksbund (Europäische Integration nach 1945) mit spannenden Einwanderungsgeschichten aus Waghäusel

10.9.2023 Tag des offenen Denkmals
von 14-17 Uhr (Kaffee bis 18 Uhr) mit kostenlosem Eintritt und Sonderprogramm in der gesamten Eremitageanlage

16.7.2023 Märchenführung im Eremitage-Park, 15 Uhr, Buchung über die Bibliothek

2.7.2023 Aktion der Jungen Eremitage im Bienenpark von 14-16.30 Uhr: Seid dabei, wenn wir weiter im Bienenpark bauen und durch die Riesenlupe auf Biene und Co schauen! Anmeldung unter Tel. 2072228.

18.6.2023 Großer Familientag von 13-17 Uhr mit Entdeckungstour im Schloss und seinen Kavalierhäusern (Humorpark und Astronomiegebäude), Eintritt frei, Kaffee und Kuchen sowie Foodtrucks!

21.05.2023 Sonderöffnung von 14-17 Uhr zum Internationalen Museumstag mit der Sonderausstellung "Krieg und Menschenrechte" zur Gründung der Vereinten Nationen und der Geschichte der Menschenrechtskonventionen mit beeindruckenden Beispielen aus aller Welt


 

Stadtverwaltung Waghäusel

Logo Kreisstadt Waghäusel, Link zum Auftritt der Stadt

+++ Die Eremitage mit Museum ist regulär geöffnet +++

Öffnungszeiten Museum: Letzter Sonntag im Monat (außer feiertags) von 14.00 - 17.00 Uhr (Sondertermine s. Veranstaltungen)

Nächster Termin 26.11.2023

Herzlich Willkommen

Außen Barock – innen Art déco

Sowohl Ruhe für religiöse Übungen als auch Entspannung durch die Jagd suchten die Speyerer Fürstbischöfe mit dem Bau der Eremitage im 18. Jahrhundert. Die Spuren der Geschichte der Eremitage als Jagdschloss, später Wohn- und Bürogebäude und heute als lebendiger Veranstaltungsort der Stadt machen die Eremitage zu einem einzigartigen Ensemble. Der besondere Reiz liegt in dem positiven Spannungsfeld von barocker Außenarchitektur sowie der im Stil der 1920er Jahre umgestalteten Innenräume. 

Erleben Sie selbst dieses barocke Kleinod und Kulturdenkmal von besonderer Bedeutung!

Aktuelles und Geschichten zur Eremitage

Derzeit sind keine Einträge vorhanden.

Hier geht es zum aktuellen Film über die Eremitage und das Museum von Baden-TV.

Alle Meldungen